top of page

Perspektive 1.
Lehrer/Vorgesetzte der Institutionen
Perspektive 3.
Kinder
Das Lernen und die Einhaltung der Traditionen, Bräuche und Kulturerbe (Feste feiern, basteln, Theater und Lieder singen)
LehrerIn vom Muttersprachlichen Unterricht
DirektorIn von der Schule “Samozwiety”
Die Sprache ist ein wichtiger und unveräußerlicher Teil von jeder Kultur. Deswegen spielt die Sprache, die als Muttersprache verstanden wird, eine wichtige Rolle in der kulturellen Identifikation.
Es ist ein signifikantes Kriterium, dass ein Kind, das in Österreich geboren ist und oft mit der deutschen Sprache in Berührung kommt, trotzdem Russisch als Muttersprache wahrnimmt.
Kind von Tatjana:
Kind von Larisa:
Sara:
Identität und Kultur
bottom of page